In MySQL kannst du Kommentare auf drei verschiedene Arten erstellen, ähnlich wie in anderen Programmiersprachen. Sie sind nützlich, um deinen Code zu dokumentieren und verständlicher zu machen.
Einzeilige Kommentare
Es gibt zwei Möglichkeiten für einzeilige Kommentare. Alles, was nach dem Kommentarzeichen in derselben Zeile steht, wird von MySQL ignoriert.
Mit --
(zwei Bindestriche und ein Leerzeichen)
Das ist der SQL-Standard. Nach den beiden Bindestrichen muss ein Leerzeichen oder ein anderes „whitespace“-Zeichen (wie ein Tabulator) folgen.
Beispiel:
SELECT * FROM kunden; -- Dies ist ein Kommentar.
SELECT
kundenname, -- Wähle den Namen des Kunden aus
kontaktemail -- und die Kontakt-E-Mail.
FROM
kunden;
Mit #
(Rautezeichen)
Diese Methode ist spezifisch für MySQL.
Beispiel:
# Wähle alle Spalten aus der Tabelle "produkte" aus.
SELECT * FROM produkte;
Mehrzeilige Kommentare
Für Kommentare, die sich über mehrere Zeilen erstrecken, verwendest du /*
und */
. Alles zwischen diesen beiden Markierungen wird als Kommentar behandelt.
Beispiel:
/*
Dies ist ein mehrzeiliger Kommentar.
Er kann sich über mehrere Zeilen erstrecken und wird oft
für längere Erklärungen oder zum Auskommentieren
ganzer Code-Blöcke verwendet.
*/
SELECT * FROM bestellungen;
Du kannst sie auch innerhalb einer Zeile verwenden:
Beispiel:
SELECT kundenname /*, telefonnummer */ FROM kunden; -- Hier wird die Spalte "telefonnummer" ignoriert.